Ramadan 2023 , Datum: 22.03.2023, Format: Meldung, Bereich: Im Dialog

Eine Frau steht vor einer Wand Bundesinnenministerin Nancy Faeser Quelle: Peter Jülich

Liebe Musliminnen und Muslime,

zum beginnenden Ramadan beglückwünsche ich Sie herzlich!

In den letzten drei Jahren hat die Corona-Pandemie verhindert, dass Sie dieses hohe religiöse Fest wie gewohnt begehen konnten. Der diesjährige Ramadan ist der erste seit 2019, den Sie ohne Corona-bedingte Einschränkungen feiern können. Mit Impf-Aktionen und vielfältigen anderen Hilfsangeboten haben Sie in Ihren Gemeinden und Vertretungen dabei geholfen, die Pandemie zu bewältigen. Dafür möchte ich Ihnen nochmals herzlich danken.

Seit über einem Jahr zeigen uns nun der Krieg in der Ukraine und seine weitreichenden Folgen, wie wertvoll und zugleich wenig selbstverständlich Frieden, Wohlstand und ein gütliches Miteinander auch mitten in Europa sind. Umso mehr kommt es neben anderem darauf an, den gesellschaftlichen Zusammenhalt hier bei uns in Deutschland zu erhalten und zu stärken. Für Hass, Hetze und Gewalt, die sich auch und gerade oft gegen Musliminnen und Muslime richten, darf in unserem Land kein Platz sein. Dafür stehe ich, und dafür steht diese Bundesregierung.

Es ist jetzt nun über sechs Wochen her, dass die schwere Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien unermessliches Leid über unzählige Frauen, Männer und Kinder gebracht hat. Tausende von Ihnen – unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern hier in Deutschland –, die enge Beziehungen in das Katastrophengebiet haben, beklagen den Tod, Verletzungen an Körper und Seele und den Verlust des Zuhauses von Angehörigen, Freunden und Bekannten. Seien Sie versichert: Auch, wenn die Bilder nicht mehr jeden Abend in den Nachrichten zu sehen sind, fühlen und trauern wir weiterhin mit Ihnen. Wir sind Ihnen weiter nahe und stehen Ihnen bei.

Ich wünsche allen Musliminnen und Muslimen, dass sie im bevorstehenden Fastenmonat Kraft und Zuversicht aus Ihrem Glauben schöpfen können. Ich wünsche Ihnen, dass Sie beim abendlichen Fastenbrechen in Ihren Gemeinden, mit Ihren Familien, Freunden und Nachbarn wertvolle Momente der Gemeinschaft, des Innehaltens und der Nächstenliebe erleben. Ihnen allen eine gesegnete Zeit des Gebets, der Besinnung und trotz allem auch der Freude!

Nancy Faeser