Suche

Eine Oder-Suche kann mit dem Wort OR zwischen Suchbegriffen durchgeführt werden. Platzhalter können als Stern * in Suchbegriffe eingefügt werden. Das Tilde-Symbol ~ an Ende eines Wortes erlaubt die Durchführung einer unscharfen Suche.

Suchergebnisse können gefiltert werden, wobei unterschiedliche Filterkategorien die Suchmenge einschränken und mehrere Werte eines Filters die Suchmenge erweitern. Zudem können archivierte Inhalte über die entsprechende Filteroption hinzugeschaltet werden. Aktive Filter werden unterhalb der Auswahl aufgelistet und können dort wieder abgewählt werden.

41 bis 50 von 50 Ergebnissen

Sortieren nach: Datum Relevanz Titel

DIK-Empfehlungen Schulpraktische Fragen 2009 , Datum: 27.11.2009, Format: Studie, Bereich: Ergebnisse & Empfehlungen

Handreichung für Schule und Elternhaus: Religiös begründete schulpraktische Fragen -Teil des Zwischen-Resümees 2009 der DIK

Studie: "Gallup Coexist Index 2009" , Datum: 22.09.2009, Format: Studie

Der "Gallup Coexist Index 2009" ist der erste Bericht von Gallup über die Meinungen der Öffentlichkeit zu Angehörigen anderer Glaubensgemeinschaften.

Drei Jahre Deutsche Islam Konferenz 2009 , Datum: 23.06.2009, Format: Broschüre, Bereich: Ergebnisse & Empfehlungen

Die Publikation stellt u.a. Vorträge aus den Arbeitsgruppen der DIK sowie ergänzende Initiativen und Modellprojekte vor.

"Muslimisches Leben in Deutschland" - Vollversion der Studie , Datum: 23.06.2009, Format: Studie

Mit der Studie "Muslimisches Leben in Deutschland" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge liegt die erste bundesweit repräsentative Datenbasis vor.

"Muslimisches Leben in Deutschland" - Zentrale Ergebnisse , Datum: 22.06.2009, Format: Studie, Bereich: Deutsche Islam Konferenz

Mit der Studie "Muslimisches Leben in Deutschland" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge liegt die erste bundesweit repräsentative Datenbasis vor.

Zusammenfassung der Studie Muslime in Deutschland , Datum: 24.09.2008, Format: Studie, Bereich: Deutsche Islam Konferenz

Zusammenfassung der Studie von Katrin Brettfeld und Prof. Dr. Peter Wetzels vom Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Hamburg im Auftrag des Bundesministeriums des Innern zu Integration, Integrationsbarrieren, Religion und Einstellungen zu Demokratie, Rechtsstaat und politisch-religiös motivierter Gewalt unter Muslimen in Deutschland.

Studie Muslime in Deutschland von 2007 , Datum: 24.09.2008, Format: Studie, Bereich: Deutsche Islam Konferenz

Studie von Katrin Brettfeld und Prof. Dr. Peter Wetzels vom Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Hamburg im Auftrag des Bundesministeriums des Innern zu Integration, Integrationsbarrieren, Religion und Einstellungen zu Demokratie, Rechtsstaat und politisch-religiös motivierter Gewalt unter Muslimen in Deutschland.

Haben Sie das Gesuchte nicht gefunden?

Dann haben Sie die Möglichkeit, eine Anfrage über das Kontaktformular an uns zu richten.

Zum Kontaktformular